Etwa 100 Blechbläser aus ganz Deutschland begleiten den Tag und machen Stolberg zur einem einzigartigen musikalischen Resonanzraum.
Samstag, 3. September 17.30 Uhr, Kulturkirche St. Martini
Hubertusmesse - von ca. 30 Parforcehörnern gestaltet
Sonntag, 4. September 9.30 Uhr
musikalisches Wecken über der Stadt Treffen des Fanfarenzug Tilleda, der Bläser und aller Gäste aus dem Süden kommend am Bahnhof.
Sonntag, 4. September 9.40 Uhr
Feierlicher Einzug der Bläser mit dem Fanfarenzug über die Niedergasse zum Markt.
Sonntag, 4. September 10 Uhr
Feierliche Begrüßung und Eröffnung vom Stolberger Histörchen auf dem Markt zu Stolberg.
Sonntag, 4. September 12 Uhr, Markt, Schloss-Südterrasse, zwei Bergrücken
Phras' bei Phras' - ein einmaliges KlangexperimentEin, zwei bzw. drei Kanonenschläge kündigen das musikalische Ereignis 10, 5 bzw. 2 Minuten vor 12 Uhr an. Da vorherige Proben nicht möglich sind, ist der Ausgang ungewiss. Auch auf den Höfen werden die Musikanten bei Wanderkonzerten zu erleben sein.
Im Anschluss an die Hubertussmesse versammeln sich Beteiligte und Gäste am Samstag, 3. September 2022 ab 19.00 Uhr auf dem Saigertorplatz, um mit einem Grillabend und Musik das Stolberger Histörchen 2022 zünftig einzuläuten.
Seien Sie dabei!
Stolberg - Fachwerkstadt und Luftkurort. Zahlreiche Höfe laden ein. Seien Sie gespannt!
Aktuell befinden wir uns noch in der Planung, damit Sie dieses Jahr wieder die historischen und kreativen Facetten Stolbergs hautnah erleben können.
Entdecken Sie dieses Jahr wieder die historische Innenstadt mit den unzähligen Fachwerkhäusern, Höfen und liebevollen Details, genießen Sie hochwertige regionale Köstlichkeiten und bestaunen Sie das abwechslungsreiche Programm aus Musik, Handwerk, Tanz und Unterhaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Hotels und Unterkünfte in Stolberg: von luxuriös bis rustikal ist für jeden Geschmack und Geldbeutel ein Hotel dabei.
Sie waren noch nie in der historischen Thomas-Müntzer-Stadt Stolberg? Entdecken Sie alte Gassen und frische Ideen!